NABU-ATHENE GmbH
Athene-Naturschutzvertrieb-GmbH
Talring 45
47802 Krefeld
NRW
HR B 2875 Amtsgericht Krefeld
UStID DE 120158440
SteuerNr 117/5801/030
KONTAKT UND IMPRESSUM:
Geschäftsführung:
UDO BEINE - ATHENE GMBH
WIEMESHÜTTE 16
47918 TÖNISVORST-VORST
TELEFON 02156 7415
Mail: nabu-athene-gmbh@udobeine.de
NATURSCHUTZVERTRIEB
Die Artenvielfalt unserer Lebensräume liegt uns am Herzen
- FÜR MENSCH UND NATUR – WIR SIND, WAS WIR TUN -
- Säfte von unseren NABU- Streuobstwiesen und anderen Streuobstwiesen
vom Niederrhein und aus dem Münsterland sowie weitere
verschiedene Fruchtsäfte aus der Region, sortenreine trübe Säfte
von den Sorten: Elstar, Jonagold und Boskoop.
- Heimisches Apfelkraut, Zuckderrübenkraut, Birnenkraut und Pflaumenmus .
- Honig von unseren Bienen auf dem Naturschutzhof (Imkerverein Nettetal)
- verschiedene Sorten Honig aus der Region
- Bruthilfen für Vögel, Fledermäusen, Wildbienen - Insekten und Vieles mehr
Das gesamte Sortiment kann man wie gewohnt in unserem NABU-Naturschutzhof
in Nettetal-Lobberich, Sassenfeld 200 erwerben.
In der NABU-Geschäftsstelle am Hülser Berg in Krefeld, Talring 45 kann man montags bis donnerstags Vormittags
unseren Streuobstsaft, und den Honig bekommen.
Neu ist, dass unser Sortiment künftig auch nach vorheriger telefonischer Absprache bei der Geschäftsführung:
Udo Beine, Wiemeshütte 16 in 47918 Tönisvorst-Vorst Tel.: 02156 7415 zu bekommen ist.
Unsere Webseite befindet sicUnsere Webseite befindet sich im Aufbau.
Wir arbeiten emsig daran, damit Sie
in Kürze auch einen Eiick in unsere Produkt- und Preisliste erhalten.h im Aufbau.
Wir arbeiten emsig daran, damit Sie
in Kürze auch einen Einblick in unsere Produkt- und Preisliste erhalten.
Unsere Webseite
befindet sich im
Aufbau.
Wir arbeiten emsig daran, damit Sie
in Kürze auch einen Einblick in unsere Produkt- und Preisliste erhalten.
Informieren Sie sich gerne über unsere Preise in der Verkaufsliste
Streuobstwiesen sind seit Jahrhunderten ein landschaftsprägendes Element
sie leisten einen unschätzbaren Beitrag zum Naturschutz und sind Herkunft für
köstlichen Apfelsaft